
28. September 2020
Aktuelle Herausforderungen für institutionelle Immobilien-Investoren – Interview mit Dr. André Nussbaumer von der Privatbank von Graffenried
Auch institutionelle Anleger spüren den Anlagenotstand, der sich durch die Corona-Krise weiter zuspitzt. Wie sich Ihre Strategie verändert hat, erfahren Sie in diesem Interview.

23. September 2020
Lagebeurteilung von Immobilien: Mikro- und Makrobetrachtungen
Während die Makrolage den Blick auf die grossräumige Umgebung der Stadt und Region richtet, beurteilt die Mikrolage die nähere Umgebung des Objekts. Merkmale für die Mikrolage Bei der Analyse einer…

22. September 2020
Immobilienbesitz für Ausländer in der Schweiz – Interview mit Francis Nordmann von Walder Wyss
Lex Koller regelt den Immobilienerwerb für ausländische Personen in der Schweiz. Was einfach klingt, bringt einige gewichtige Implikationen für Immobilienkäufer ohne roten Pass, die Francis Nordmann im Interview erläutert.

14. September 2020
Crowdhouse: die Schweizer Immobilien-Transaktionsplattform – Interview mit Ardian Gjeloshi, VRP Crowdhouse
Adrian Gjeloshi stellt Crowdhouse vor und zeigt auf, welche Rolle die Technologie spielt, um Immobilientransaktionen für alle Beteiligten zu vereinfachen und zu beschleunigen.

7. September 2020
Bewertungen von Ein- und Mehrfamilienhäusern – Interview mit Mathias Weber von Wüest Partner
Was steckt hinter Immobilienbewertungen, wer benötigt sie und warum werden sie überhaupt gemacht? Dieses interessante Interview mit Mathias Weber gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.

7. September 2020
Swiss International Club – Interview mit Dr. Mathias Rodenstein, CEO SIC
Was ist der Swiss International Club und was tut er für seine Mitglieder? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Mathias Rodenstein, seines Zeichens CEO des SIC.

1. September 2020
Der Herbst ist da – diese 3 Fragen beschäftigen Investoren bis zum Jahresende 2020
Am 1. September beginnt der meteorologische Herbst. Das ist auch im Ausnahmejahr 2020 nicht anders. Mit Hinblick auf das auslaufende Jahr stehen wichtige welt- und finanzpolitische Themen im Zentrum.

26. August 2020
Mindestzinssatz für Pensionskassen-Guthaben soll weiter sinken
Der Mindestzinssatz für Pensionskassen-Guthaben soll 2021 von aktuell 1.0 Prozent auf 0.75 Prozent sinken. Das empfiehlt die Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge dem Bundesrat.


25. August 2020
Was die Erwartung ewig tiefer Zinsen für die Immobilienfinanzierung bedeutet
In den vergangenen Jahren sind Hauskäufer stets am günstigsten gefahren, wenn sie voll auf eine Libor-Hypothek gesetzt hatten. Durch die stark gesunkenen Zinsen hat sich aber einiges verändert.


24. August 2020
Konfiguration von Eigentumswohnungen im virtuellen Raum – Präsentation von Mathias Knuser (raumgleiter)
Erfahren Sie mehr über die neuen Möglichkeiten zur digitalen Wohnungskonfiguration und welche Vorteile diese für Käufer und Verkäufer von Eigentumswohnungen bringt.