
13. Dezember 2019
Erfahrungen von Crowdhouse Kunden
95 Miteigentümerschaften
Rund 1’200 Anleger sind per Ende 2019 in mindestens einer von insgesamt 95 Miteigentümerschaften investiert (Stand 31.12.2019). Insgesamt besteht das Portfolio aus über 1’500 Wohnungen und verzeichnet einen hohen Vermietungsstand von 97.8%.
Erhalten Sie die Jahresergebnisse aller Miteigentümerschaften aus dem Jahr 2019 im Überblick. Bereits zum 4. Mal in Folge liegt die durchschnittliche Rendite um die 6%-Marke.
Jetzt herunterladenIn den Jahresergebnissen kommunizieren wir jeweils die erzielten Eigenkapitalrenditen. Die ausgewiesenen Eigenkapitalrenditen entsprechen dem zugunsten der Miteigentümergemeinschaft erwirtschafteten Gewinn im Verhältnis zu den durch die Miteigentümer initial eingebrachten Eigenmitteln. Der Gewinn entspricht den Nettomietzinseinnahmen abzüglich der angefallenen Aufwendungen wie Zinsen der Hypothek, Unterhalts- und Instandhaltungskosten, Betriebskosten sowie dem Honorar der externen Revisionsstelle und der Verwaltung. Allfällige Wertentwicklungen der Immobilie werden nicht berücksichtigt und kommen erst bei einem Verkauf der Immobilie bzw. der Miteigentumsanteile zum Tragen. Weitere Informationen zu von Crowdhouse definierten Renditebegriffenentnehmen Sie diesem Erklärvideo:
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns per E-Mail unter [email protected] oder unter der Telefonnummer +41 (0) 44 377 60 60.
Die bereitgestellten Informationen dienen Werbezwecken. Sie sind nicht als persönliche Empfehlung aufzufassen und berücksichtigen weder die Anlageziele noch die Anlagestrategien oder die finanzielle Situation oder Bedürfnisse einer bestimmten Person. Die Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Abschluss einer finanziellen Transaktion irgendeiner Art dar. Crowdhouse gibt keine Gewähr hinsichtlich des Inhalts und der Vollständigkeit der Informationen und lehnt jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung der Informationen ergeben. Die Informationen sind nur zum Zeitpunkt ihrer Erstellung aktuell und können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Ohne schriftliche Genehmigung von Crowdhouse dürfen diese Informationen weder vervielfältigt noch an Dritte verteilt beziehungsweise weitergegeben werden. Crowdhouse erbringt keine Rechts- oder Steuerberatung.
Im Zusammenhang mit Immobilienanlagen bestehen diverse Risiken (u.a. Abhängigkeit von konjunkturellen Entwicklungen, Bewertungsrisiko, Marktrisiko bezüglich Mieterträgen, Zinsentwicklung, begrenzte Liquidität im Immobilienmarkt, Risiken im Zusammenhang mit der Erstellung, Instandsetzung- und haltung von Liegenschaften). Eine nicht abschliessende Aufzählung solcher Risiken kann unter https://crowdhouse.ch/de/risikohinweise abgerufen werden. Es wird empfohlen, sich vor jeder Investition in Immobilienanlagen von einem Finanz- und/oder Steuerexperten beraten zu lassen.