Kategorie: Investieren

15. März 2021
Immobiliensteuern in der Schweiz – Übersicht über alle Kantone
Für Immobilienbesitzer ist klar: Steuern fallen über den gesamten Lebenszyklus einer Liegenschaft an, vom Bau über die gesamte Haltedauer bis zum Verkauf oder Vererbung. In diesem Artikel haben wir alle Immobiliensteuern zusammengefasst, inklusive Übersichten über die kantonalen Unterschiede.

24. Februar 2021
Immobilienfloskeln entschlüsselt – Wahrheit und Übertreibung in Immobilieninseraten
Sie sind auf der Suche nach einem «rustikalen Bijou mit Entwicklungspotenzial»? Oder darf es ein «raffinierter Grundriss» sein, der «neue Wohnformen» ermöglicht? Bei den zahlreichen geschönten Marketing-Begriffen und -Floskeln, die in Immobilieninseraten ihr Unwesen treiben, ist es manchmal gar nicht so einfach, die wirklichen Fakten über eine Liegenschaft herauszufiltern.

12. Februar 2021
Der Mieterspiegel und seine Bedeutung beim Immobilienverkauf
Der Verkauf einer Renditeimmobilie ist mit zahlreichen Aufwänden verbunden. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Aufbereitung einer Vielzahl von Dokumenten, wobei der Mieterspiegel eine besondere Rolle einnimmt.

2. November 2020
Miteigentum – Definition, Vor- & Nachteile
Der Begriff des Miteigentums ist bei Crowdhouse allgegenwärtig. Für viele ist aber immer noch unklar: Was ist Miteigentum eigentlich genau? Wie unterscheidet es sich vom Stockwerkeigentum? Und wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Art des Eigentums?

30. Oktober 2020
Rendite berechnen bei Immobilien für Bruttorendite, Nettorendite & Co.
Vor einem Investitionsentscheid steht die Analyse – eine der wichtigsten Faktoren spielt dabei die mögliche Rendite. Geht es um Immobilieninvestments, kann diese je nach Berechnungsgrundlage unterschiedlich ausfallen. Erfahren Sie im Artikel mehr über die vier wichtigsten Rendite-Kennzahlen.

8. Oktober 2020
Immobilienbewertung oder «Wie viel ist meine Liegenschaft wert?»
In diesem Artikel thematisieren wir die Immobilienbewertung: Warum wird sie gemacht, wer fertigt sie und welche Methoden kommen dabei zum Einsatz?

5. Oktober 2020
Mehrfamilienhaus kaufen: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt?
Zahlreiche Investoren stellen sich aktuell zu Recht die Frage, wo sie ihr Kapital anlegen sollten. Für viele lautet die Antwort: Mehrfamilienhäuser.

28. September 2020
Aktuelle Herausforderungen für institutionelle Immobilien-Investoren – Interview mit Dr. André Nussbaumer von der Privatbank von Graffenried
Auch institutionelle Anleger spüren den Anlagenotstand, der sich durch die Corona-Krise weiter zuspitzt. Wie sich Ihre Strategie verändert hat, erfahren Sie in diesem Interview.

23. September 2020
Lagebeurteilung von Immobilien: Mikro- und Makrobetrachtungen
Während die Makrolage den Blick auf die grossräumige Umgebung der Stadt und Region richtet, beurteilt die Mikrolage die nähere Umgebung des Objekts. Merkmale für die Mikrolage Bei der Analyse einer…

22. September 2020
Immobilienbesitz für Ausländer in der Schweiz – Interview mit Francis Nordmann von Walder Wyss
Lex Koller regelt den Immobilienerwerb für ausländische Personen in der Schweiz. Was einfach klingt, bringt einige gewichtige Implikationen für Immobilienkäufer ohne roten Pass, die Francis Nordmann im Interview erläutert.
- 1
- 2
- 3
- …
- 7
- Nächste Seite »