Kategorie: Immobilienbesitz

20. November 2020
Grundstückgewinnsteuer: Erklärung, Zusammensetzung & Sonderfälle
Grundstückgewinnsteuer: Definition Die Grundstückgewinnsteuer ist eine Objektsteuer. Dies bedeutet, dass der Gewinn auf dem Objekt – berechnet aus Differenz zwischen Erlös und Anlagewert – als Bemessungsgrundlage dient. Der Anlagewert entspricht…

19. November 2020
Renovation am Eigenheim – Liegenschaftsunterhalt und Steuerabzüge
Neben den alltäglichen Reparaturen und Unterhaltsarbeiten müssen bei jeder Liegenschaft früher oder später Arbeiten ausgeführt werden. Dienen diese dem Werterhalt der Immobilie, können sie von den Steuern abgesetzt werden.

2. November 2020
Miteigentum – Definition, Vor- & Nachteile
Der Begriff des Miteigentums ist bei Crowdhouse allgegenwärtig. Für viele ist aber immer noch unklar: Was ist Miteigentum eigentlich genau? Wie unterscheidet es sich vom Stockwerkeigentum? Und wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Art des Eigentums?

30. Oktober 2020
Rendite berechnen bei Immobilien für Bruttorendite, Nettorendite & Co.
Vor einem Investitionsentscheid steht die Analyse – eine der wichtigsten Faktoren spielt dabei die mögliche Rendite. Geht es um Immobilieninvestments, kann diese je nach Berechnungsgrundlage unterschiedlich ausfallen. Erfahren Sie im Artikel mehr über die vier wichtigsten Rendite-Kennzahlen.

23. September 2020
Lagebeurteilung von Immobilien: Mikro- und Makrobetrachtungen
Während die Makrolage den Blick auf die grossräumige Umgebung der Stadt und Region richtet, beurteilt die Mikrolage die nähere Umgebung des Objekts. Merkmale für die Mikrolage Bei der Analyse einer…

25. August 2020
Was die Erwartung ewig tiefer Zinsen für die Immobilienfinanzierung bedeutet
In den vergangenen Jahren sind Hauskäufer stets am günstigsten gefahren, wenn sie voll auf eine Libor-Hypothek gesetzt hatten. Durch die stark gesunkenen Zinsen hat sich aber einiges verändert.


19. August 2020
Fokussierung der Banken auf das Hypothekargeschäft: Klumpenrisiken mutieren in Zeiten von Corona zu Klumpenchancen
Inlandorientierte Banken, die schwergewichtig im Hypothekargeschäft engagiert sind, kommen erstaunlich gut durch die Covid-19-Krise. Ein gutes Beispiel dafür ist die Raiffeisen-Gruppe.


3. August 2020
Micro-Apartments als Immobilien-Geschäftsmodell – Interview mit Jakob Fink von Wüest Partner
Microliving – Was in städtischen Ballungszentren in anderen Teilen der Welt bereits gang und gäbe ist, könnte auch in der Schweiz salonfähig werden. Erfahren Sie mehr über dieses Konzept und dessen Umsetzung in der Schweiz im Interview mit Jakob Fink.

22. Juli 2020
Warum die Hypozinsen noch lange tief bleiben
Nach einem Anstieg wegen der Coronakrise sind die Hypothekarzinsen bereits wieder im Keller. Das wird noch lange so bleiben.


13. Juli 2020
Die grüne Welle erreicht das Wohneigentum
Klimafreundliches Wohnen liegt im Trend. Hausbesitzer sollten vor energetischen Sanierungen einige wichtige Punkte beachten.

- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »